film Philipp Kaiser film Philipp Kaiser

Crossing Europe 24 – Ein Blick zurück

Neben Viennale und Diagonale ist das Crossing Europe Filmfestival wahrscheinlich das spannendste Film Festival Österreichs. Ein Bericht für alle, die es trotzdem noch nie hingeschafft haben.

90% europa / 60% sozialer raum / 110% kreativität

Read More
film, review Julia Reischl film, review Julia Reischl

Nordkorea, ein feministisches Land?

Frauenfußball wird in Nordkorea gefeiert, wie Hana, dul, sed 2009 zeigte. Nun startet eine Fortsetzung der Dokumentation, die sich dem Leben nach der aktiven Karriere und authentischer Repräsentation widmet

90% fußball / 50% nordkorea / 100% starke frauen

Read More
film Bohema Bohemowski film Bohema Bohemowski

Vienna Shorts: die Porträtierten

Ein Blick auf die Filmemacher*innen Jyoti Mistry und Yann Gonzalez, denen das Vienna Shorts Festival in diesem Jahr Spezialprogramme widmet

100% kurzfilm / 50% archivarbeit / 20% softporno

Read More
film, review Bernhard Mairitsch film, review Bernhard Mairitsch

Zukunftsmythen und lautes Wroom Wroom

Mit Furiosa: A Mad Max Saga bringt Kultregisseur George Miller die Vorgeschichte der weiblichen Hauptfigur aus Fury Road auf die Leinwand und präsentiert ein bildgewaltiges Racheepos

166% fury road / 70% greenscreen / 90% wroom wroom

Read More
film, review Fabia Wirtz film, review Fabia Wirtz

Des Teufels Bad - der Horror der Lethargie

Der Begriff des psychologischen Horrors ist in den letzten Jahren zu einem Deckmantel für Filme geworden, die Drama und Horror vereinen. Eine Kritik über einen Film, der diese Genrebeschreibungen obsolet macht

70% folk / 30% horror / 90% Beklemmung

Read More
film, review Tobias Hollinetz film, review Tobias Hollinetz

Überhöht, Laut und Schwer

Dune: Part Two - ein ungelenker Spagat zwischen Arthouse und Blockbuster; eine aufreibende Touristenreise durch widersprüchliche Sandlandschaften

10,191% kitschig / 21,267% spicy / 65% scheinheilig

Read More
film, interview Dávid Gajdos film, interview Dávid Gajdos

Josef Hader: Hader on Everything

Josef Hader über Woody Allen als Vorbild, seinen neuen Film und die Zukunft der Brenner-Reihe. Außerdem: Kirche, Instagram, Autos, klassische Musik, Landleben und das Problem mit Stand-up auf Deutsch

100% national treasure / 10% zu lang / 30% zu kurz

Read More
film, essay Anna Weber film, essay Anna Weber

Taiwanesischer Tango

Zwei Filme, zwei Frauen, zwei Schicksale. Eine kaltblütige Killerin in China, eine umhergetriebene junge Frau in Paris. Beide auf der Suche nach Befreiung, von Zwängen, Erwartungen und Beziehungen

85% aggression auf männer / 10% über das schweigen / 5% gelb

Read More
film, review Charlotte Lampe film, review Charlotte Lampe

Poor Things: Schamlos gut

Eine Erinnerung daran, dass der Unglaube an das innere Kind eine arme Seele dazu zwingen kann, an das Patriarchat und den Kapitalismus zu glauben

101% rebellisch / 69% sexy / 13% lol

Read More