theater, review Emma Darda theater, review Emma Darda

Machen Nazis die Badezimmertür zu?

Warum wir uns kollektive Lügen erzählen. Von Mayenbergs Figuren in der schwarzen Komödie Nachtland in den Kammerspielen der Josefstadt ziehen es vor. Denn Ehrlichkeit würde Moral bedeuten

100% familiendrama | 98% (un)gewollte missverständnisse | 80% zynismus

Read More
theater, review Nico Rottenbücher theater, review Nico Rottenbücher

Thomas Bernhard hätte uns alle gehasst

Vierzig Jahre nach Thomas Bernhards Ehrbeleidigung der ganzen Wiener Kulturszene in Holzfällen. Eine Erregung, wird dieser Schlüsseltext ausgerechnet an dem Ort aufgeführt, der dem Erzähler ein großer Dorn im Auge ist: dem Burgtheater! Kann das funktionieren?

100% kulturelitenhölle / 75% publikumsperformativität / 90% antiwienergrant

Read More
theater, review Jana Hauss theater, review Jana Hauss

Female Rage on Stage

Elektrisierende Beats, rasende Wut und behaarte Vulven. Die Premiere von HERSTORY zwischen Empowerment und der ungefilterten Lebensrealität von Frauen*

10 % blut / 100% empowerment / 110% aktivismus

Read More
theater, kolumne Alisa Guberman theater, kolumne Alisa Guberman

Aufzeichnungen aus dem Probengalopp

In unregelmäßigen Abständen empfängt Bohema Signale aus dem Alltag am Theater. Beobachtungen und Erkenntnisse, Hasstiraden und Liebeserklärungen, Anekdoten und Probenpannen. Die zweite Aufzeichnung handelt von neuen Stoffen, die es auf die Bühne schaffen

15% utopie / 85% die gleichzeitigkeit der dinge / 15% karla kolumna

Read More
theater, review Alisa Guberman theater, review Alisa Guberman

Gruber geht und nimmt uns mit

Ein Stück zwischen Wien, Berlin und Zürich. Gruber geht von Autorin Doris Knecht schafft es nach dem Erfolg von Buch und Film nun als Uraufführung auf die Bühne. Über Adaptionen, Theatermagie, Schicksal und natürlich: Sex, Drugs & Techno

69% grelle forelle / 33% selbstzerstörung / 100% verstand und gefühl

Read More
theater, review Linus Ywain Brandstätter theater, review Linus Ywain Brandstätter

Nicht alle Monster mögen Gurken

Ein ein Kindertheaterstück, das gezeigt hat, dass die beste Unterhaltung nicht immer für Erwachsene gemacht, sondern für Kinder gedacht ist. Gerade deshalb sollte man sich vielleicht als Erwachsene Person ab und zu in ein Kindertheater trauen und lernen, wie man sich fallen lässt

100% monster / 25% essiggurkerl / 45% grusel

Read More
theater, kritik Alisa Guberman theater, kritik Alisa Guberman

Baby Did a Bad Thing

Oxytocin Baby vom Schauspielhaus im Odeon Theater - wie mir ein Theaterstück half, meine Ängste abzulegen und es schaffte, das Thema Abtreibung und Mutterschaft gekonnt auf die Bühne zu bringen

Read More