Ein Ort namens Burgtheata
Elfriede Jelineks seit über 40 Jahren gesperrtes Stück Burgtheater Posse mit Gesang kam endlich in die Burg: Was Milo Rau aus dem Stück machte. Kontext und Blick hinter die Kulissen einer historischen Produktion
50% festwochen / 50% burg / 100% finally
Festwochen-Logbuch 2025
V is for loVe aber auch für Veronica, Vendetta und reView. Verfolge auch dieses Jahr die Highlights von den Festwochen in unserem Logbuch
90% festivalstimmung / 0% provinziell / 100% miloland
Festwochen-Logbuch
Selbstironie und Antielitarismus meets internationale Opernbubble: Milo Raus La Clemenza di Tito ist wie auf die Festwochen-Hearings abgestimmt und kitzelt aus den Konservativen Buhs
33% fest / 33% wochen / 33% tagebuch
„Das ist ein geiler Fight“
Revolution bei den Festwochen? Neo-Intendant Milo Rau über die Zusammenarbeit mit der FPÖ, Liebe als revolutionäres Konzept, Currentzis und warum so viele Künstler*innen links sind
50% revolution / 70% demokratie / 90% aufbruchstimmung
Am Chaos ist die Maschine schuld
Eine Seilbahnfahrt, die ist lustig? In den Alpen // Après les Alpes als eine mühsame Aufarbeitung struktureller Gesellschaftsprobleme
11% heimat / 11% fakir-heizlüfter / 2000% menschlicher größenwahn
Lärm. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Mein erster Castorf oder bin ich zu altmodisch?


 
 
 
 
 
