kunst, review Aliza Peisker kunst, review Aliza Peisker

Lifting heaviness with lightness

Die Künstlerin Kinga Jakabffy präsentiert mit Beyond Borders auf der diesjährigen Parallel Vienna, wie Kunst schwere und umkämpfte Themen zugänglicher machen kann

94% farben / 100% selbstbestimmung / 76% immersiv

Read More
musik, teaser Dávid Gajdos musik, teaser Dávid Gajdos

Hier spielt die Musik

Ein Avantgardefestival durchdringt die Stadt einen Monat lang: Wien Modern bietet Performances, bahnbrechende neue Musik und einen vielversprechenden U27-Club, der nichts kostet

40%+ frauenanteil bei komponist*innen / 100% gratis jugendclub / 120% am puls der zeit

Read More
musik, point de vue Dávid Gajdos musik, point de vue Dávid Gajdos

Are we a joke to you?!

Me-Too-Skandal, Blackfacing, Putinpropaganda, aber volles Haus: Die Besetzung der kurzfristig geänderten Saisoneröffnung der Wiener Staatsoper stellt die bittere Frage, wie viel ein ausverkauftes Haus wert ist.

100% enttäuscht /// 80% skandalsänger*innen /// 100% ausverkauft

Read More
musik, review Nicolas Faber musik, review Nicolas Faber

Grafenegg Diaries

Ein komplett missglückter, ein furioser und ein fast perfekter Abend: Was davon war Lieblingslockenschopf Sir Simon Rattle zu verdanken? Wochenbericht vom Grafenegg Festival

40 % sorry tschaikowski / 110 % einmalige kulisse / 65 % auferstehung

Read More
kunst, review Linus Ywain Brandstätter kunst, review Linus Ywain Brandstätter

A fesches Dirndl

Was passiert, wenn Modedesigner*innen das Dirndl für sich entdecken, und wie sich Themen wie Heimat, Tradition und Tracht in einer modernen Ausstellung vereinen ist vom 11. Juni bis 31. Oktober 2022 in Bad Ischl zu entdecken

100% dirndl / 65% fashion / 15% urgroßmutter

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Diversity? Yes please!

Das geilste klassische Konzert überhaupt? Der unvergleichliche Mao Fujita beim Lucerne Festival, das ganz unter dem Motto DIVERSITY stattfindet und warum das der einzig richtige Weg ist

30% diversity / 100% need for diversity / 150% hammergeile musik

Read More
musik, essay Dávid Gajdos musik, essay Dávid Gajdos

Meyerbeer nach Bayreuth?

Wagner und die „gewaltsame Auswerfung des zersetzenden fremden Elementes“: Ein Essay über den Antisemitismus Wagners und der engen Verstrickungen seiner Familie mit Hitler, die unheimliche Energie bei den Bayreuther Festspielen, und warum eine Meyerbeer-Oper nach Bayreuth gehört

40% braunversiffter antisemitismus / 70% lebendige tradition / 200% wagnerparadies

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

So creepy, dass es schmerzt

Die spannendste Oper bei den Festspielen dieses Jahr? Romeo Castelluccis Take on Herzog Blaubarts Burg/De temporum fine comoedia und was das Publikum von der Russlandgeschichte von Currentzis hält

3% licht / 70% schauer über den rücken / 100% gmjo-fan

Read More
theater, review Lara Cortellini theater, review Lara Cortellini

Das Verborgene im Dunkeln

Glamour, Networking und eine krasse Show im Volkstheater: Ultima Vez führt beim diesjährigen ImPulsTanz-Festival in einen Untergrund aus Lehm, Okkultismus und in Flammen stehenden Körpern

110 % energie / 40% folklore / 4% aleister crowley

Read More
literatur, interview Anna Wiesner literatur, interview Anna Wiesner

“Kunst ist kein Dekorum unseres Lebens.”

Katja Gasser ist Literaturkritikerin und Kulturjournalistin. Als Trägerin des Österreichischen Staatspreises für Literaturkritik und Leiterin des Gastlandauftritts Österreichs bei der Leipziger Buchmesse 2023 kennt sie den hiesigen Literaturbetrieb wie kaum eine andere. Ein Interview über Lockvögel, Verlage und die Enge des eigenen Herzens

100% demokratiepolitische anspruch / 0% dekorum / 100% kritische leserin

Read More
musik, review Aubin Rouchette musik, review Aubin Rouchette

Anti-Punk-Punk

Der isländische Pianist Ólafur Arnalds hat endlich seine Koffer für ein Konzert von seltener Eleganz in Wien abgestellt, um sein neuestes Album vorzustellen

 30% klaviere / 30% island / 60% melodisch

Read More