musik, review Johanna Würth musik, review Johanna Würth

Stürmische Tosca

Burgtheaterdirektor Martin Kušej inszeniert den Opernklassiker am Theater an der Wien – der Schreck sitzt tief

50% standing ovations / 50% buhs / 100% großes kino

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Legenden

Sie können noch: Mit Martha Argerich, Mischa Maisky und Gidon Kremer spielten im Konzerthaus drei alternde Superstars.

33% klavierkönigin / 33% brian may / 33% hide the pain harold

Read More
kunst, review Aliza Peisker kunst, review Aliza Peisker

Queering the museum

Das Queer Museum Vienna (QMV) präsentiert seine allererste Ausstellung If there is something weird in your neighborhood von Alfred Rottensteiner. Über die Ausstellung und das Ausstellungsgespräch

110% farben / 100% empfehlung / 20% kunstrasen

Read More
musik, interview Aubin Rouchette musik, interview Aubin Rouchette

Dissidænce Calling

In his 20-year career, Vitalic has become a cornerstone of international electronic music. We had the chance to catch up with him ahead of his show in Vienna

70% cosmic renegade / 303% acid / 100% electronic

Read More
film, review Robin Keller film, review Robin Keller

Eine Ode an den Journalismus

Die Kreativität von Wes Anderson scheint keine Grenzen zu kennen. In The French Dispatch transformiert er ein fiktives Print-Magazin in ein Leinwand-Potpourri aus kinematographischen Finessen

110% creativity / 50% starpower / 100% weird (in a good way)

Read More
musik, kritik Hannah Kandinsky musik, kritik Hannah Kandinsky

Ludwigs Remix

Hannah spannt den Bogen vom Debüt des Duos Igudesman & Joo vor knapp 20 Jahren, bei dem sie dabei war, bis zur neuesten Show der beiden Spaßkanonen im Konzerthaus

50% hollywood / 5% beethoven / 45 % groove

Read More
kunst, essay Katarina Stur kunst, essay Katarina Stur

Banned Bodies

Human bodies as seen by artists and why banning their depiction means banning artistic freedom

110% against censorship / 90% political / 18% +

Read More
musik, essay Aaron Pilsan musik, essay Aaron Pilsan

Wohltemperiert trotz Eiseskälte

Über kaukasischen Knoblauch, die Besonderheit des russischen Publikums und mein Dinner mit Valery Gergiev – Ein musikalischer Reisebericht über meine Weihnachtsauftritte in St. Petersburg und Vladikavkaz

30% chaos / 30% improvisation / 100% herzlichkeit

Read More
kunst, essay Elena Blum kunst, essay Elena Blum

Von der Kunst, künstlich zu sein

Ohne Öffnungszeiten, Einlassbeschränkungen und limitierte Ticketkontingente: Das Artificial Museum lässt uns jenseits aller Grenzen in die Welt der Kunst eintreten

96% grenzenlos / 83% geheimtipp / 91% zukunftskunst

Read More
musik, interview Dávid Gajdos musik, interview Dávid Gajdos

Bach bei minus 20

Pianist Aaron Pilsan spielt (auch) an Heiligabend beim renommierten Mariinsky International Piano Festival in Russland. Im Interview erzählt er, was er von der „Russischen Schule” hält und ob er beim Wodkatrinken mithalten kann

100% bach / 100% russland / 120% vorfreude

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Im Bann des Ewig-Weiblichen

Schwüle Erotik, noble Sehnsucht und am Ende ein Megaorgasmus – Pianist Lucas Debargue zeigte im Konzerthaus, warum er ein Hoffnungsträger der jungen Pianist*innengeneration ist

20% sex / 60% teasing / 100% tolle musik

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Schauriger Schostakowitsch

Krieg und Terror in Musik gegossen - Zwei weitere Schostakowitsch-Abende im Wiener Konzerthaus mit Valery Gergiev, seinem Mariinsky-Orchester, Gautier Capuçon und Emmanuel Tjeknavorian

20% überdosis / 60% kriegsmusik / 100% russische seele

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Papierform übertroffen

Endlich zurück - Russischer Weltschmerz en masse beim überwältigenden Schostakowitschabend des Mariinsky-Orchesters unter Valery Gergiev mit Denis Matsuev im Konzerthaus

99% schostakowitsch / 100% russische seele / 120% rückkehrfreude

Read More