musik, teaser Dávid Gajdos musik, teaser Dávid Gajdos

Budapest calling

Prokofjew-Propaganda und Franz Josefs kleiner Pim**l: Bericht über eine unglücklich getimte Premiere und warum es (trotzdem) jede Menge gute Gründe gibt, die frisch renovierte Oper in Budapest zu besuchen

100% schöner als die staatsoper / 0% zeitgemäß / 100% aktuell

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Time to go?

Notenwenderin-Mobbing, stolpernde Chopin-Läufe und ein legendärer Anschlag: Der 81-jährige Maurizio Pollini kehrte mit einem denkwürdigen Konzert in die Mailänder Scala zurück

20% musikalisch gelungen / 100% lebende legende / 60% pollini

Read More
film, review Alion Caci film, review Alion Caci

A Disturbing Tragedy | Holy Spider

Based on the true story of an Iranian serial killer, Holy Spider can’t be defined as a “bad” or “good” movie, but it’s undoubtedly different from everything we’ve ever seen

100% honest / 100% disturbing / 100% different

Read More
kunst, interview Stephanie Madeleine Grechenig kunst, interview Stephanie Madeleine Grechenig

Veränderung ist gut

Im Gespräch mit Moritz Seeburger über seine Ausstellung Fliegen Lernen (7.-9. Februar ‘23) und die Aufgabe, sich als Künstler*in im Zeitalter der sozialen Netzwerke durchzusetzen

30% träumerisch / 30% krähe / 40% gänsehaut

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Exil vs. Mitlaufen

Ein russischer Currentzis mit Haltung? Wie der Gründer eines der besten Orchester der Welt weitermacht, nachdem er ins Exil gezwungen wurde. Michail Pletnjow im Musikverein

100% currentzisgegensatz / 30% trotzdem kontrovers / 200% legende

Read More
film, review Linus Ywain Brandstätter film, review Linus Ywain Brandstätter

In a future far, far away …

Auf der Suche nach einer entflohenen Ganovin auf einem fremden Planeten ohne Männer und mit ganz viel Lust - Willkommen auf After Blue

100% sci-fi-märchen-western / 120% farbenspektakel / 99,9% nur frauen

Read More
musik, review Clara Schmidt musik, review Clara Schmidt

Niemals vergessen!

Beim Resonanzen-Festival im Konzerthaus wurde am 27. Jänner der Opfer des Holocaust gedacht – mit einer bunten Mischung aus geistlicher jüdischer Musik, englischem Renaissance-Kunstlied und italienischen Sonaten. Heraus kommt ein dramaturgisch durchwachsener Abend

30% politischer anspruch / 70% schauspiel / einige offene fragen

Read More
musik, review Johanna Würth musik, review Johanna Würth

Offenbach’sches Operettenfieber

Eine bissige Politsatire inklusive Kurz und Co. im Musiktheater an der Wien und eine Slapstickspielerei à la Monty Python in der Volksoper: Zwei Offenbach Operetten – zwei Arten Komödie zu spielen

50% volksoper / 50% mtaw / 200% offenbach

Read More
literatur, review Alion Caci literatur, review Alion Caci

How to Be a Writer

Haruki Murakami’s new essay collection Novelist as a Vocation gives a deep insight into his work and might serve as a practical guide for aspiring writers

30% autobiography / 60% tutorial / 100% everyone can write

Read More
kunst, essay Viktoria Weber kunst, essay Viktoria Weber

Offen für alle - aber wer sind diese “alle”?

Was führt die einen zu Bruegels Turmbau zu Babel und andere in den Stephansdom? Ein Gedankenspiel über Eintrittsschwellen in sakrale und museale Räume - und was dies mit Eintrittspreisen zutun haben kann

53% eintrittspreiskritik / 77% gesellschaft / 82% kulturelle pluralität

Read More