Mit der Nebelmaschine im Wald
Passend zu Halloween geht es hier um Nebel im Wald - allerdings in viel ästhetischerer Form und gar nicht gruselig. Über den Artist Talk und die Idee des Fotoprojekts Nebelweit von Laura Sperl und Elena Kristofor
100% female artists / 60% kunst & natur / 0% sichtweite
Zwei Blicke auf den Abgrund
Gaspar Noé liefert mit Vortex einen der besten Filme des Jahres. Er schafft es in seinem bislang reifsten und intimsten Werk durch herausragende filmische Experimentierfreudigkeit eine interne wie externe Sicht auf die Demenz zu vermitteln
80% analytical / 30% gentle / 100% must read
The power of the dog – toxische Maskulinität im Spätwestern
Jane Campions wuchtiges Familiendrama entführt ins Montana der 1920er Jahre und ist großes Schauspielkino
Geschichten, die das Leben schreibt
Anna Mabo fegte mit Sarkasmus, Witz und Leidenschaft über die Bühne im Schauspielhaus Hotel
Annette — Was bedeutet es wirklich, ein Star zu sein?
Ein virtuos durchkomponierter Musical-Rausch der Pop-Legenden Sparks mit Adam Driver, Marion Cotillard und Simon Helberg
Ein LichtBlick am Ende des Tunnels
Es war ein Jahr wie kein anderes. Das WestLicht zeigt bis zum 7.November bei der World Press Photo Exhibition 21 imposante Eindrücke eines Jahres voller Trauer und gibt doch Hoffnung auf bessere Zeiten
90% emotional / 100% international / 70% trigger warning
Die Zukunft wird künstlerisch
Der neu gegründete Verein Young Curators Club bietet jungen Kurator*innen Platz, um sich untereinander auszutauschen und von etablierten Größen zu lernen
Benedetta – Glaubenskrise und sexuelles Erwachen der Nonne
Agent Provokateur Paul Verhoeven verliert auch im hohen Alter die Lust an Sex und Gewalt nicht. Ein neuer Skandalfilm?
Synths, Samtjacken und Streichquartett
Mit akustischen Instrumenten und urgewaltigen Arrangements spielen Mynth ihren Elektropop im Wiener Konzerthaus mal als Post-Rock-Set, mal als Unplugged-Session
Überdosis in der Wonne-Wanne
Ein Traumpaar der klassischen Musik, zwei Lieblingskomponisten und eine hörbare Currentzis-Connection - Sabine Devieilhe mit Raphaël Pichon und seinem Ensemble Pygmalion im Konzerthaus
Aus dem Tagebuch eines Außenseiters
Wie die krude Gesellschaft mit Außenseitern umgeht - Christof Loys beeindruckender Peter Grimes im Theater an der Wien thematisiert Benjamin Brittens Homosexualität
Dasatskisi — Beginning
Französisch-georgischer Spielfilm von Dea Kulumbegaschwili: über Machtlosigkeit und patriachale Strukturen
From Russia with Intensity
Die russische Pianistin Yulianna Avdeeva verzückte bei ihrem eindrücklichen Solodebüt im Konzerthaus das Publikum mit einem klugen Programm der Moderne
Eine Legende wurde 60
Tributes, ein Happy-Birthday-Solo und eine Ehrenmitgliedschaft - Am 16. Oktober feierte Wynton Marsalis mit seinem Jazz at Lincoln Center Orchestra seinen 60. Geburtstag im prächtigen Konzerthaus
Experiencing Art
Going to a museum can be a lot more fun of an experience than you might think. Aldo Giannotti will help you look at art with fresh eyes and make your next museum visit a memorable one
Baby Did a Bad Thing
Oxytocin Baby vom Schauspielhaus im Odeon Theater - wie mir ein Theaterstück half, meine Ängste abzulegen und es schaffte, das Thema Abtreibung und Mutterschaft gekonnt auf die Bühne zu bringen
Schönheit an den Grenzen zur Realität
Über Selbstinszenierung auf Instagram, Body Positivity und den wandelnden Schönheitsbegriff - Digitales 3D-Make-up der Künstlerin Ines Alpha
Was Theater und TikTok gemeinsam haben
Instagram Reels und TikToks sind die neuen digitalen Phänomene des Internets. Die Autorin findet, sie erinnern an das, was man Theater nennt. Über ein Netztheater, nachdem wir gar nicht gesucht haben
The theme song of our times
Eine Erstaufführung von Alexey Retinsky als Soundtrack unserer Zeit, ein Mahler, wie ein Drogentrip und ein Statement von Patricia Kopatchinskaja – Teodor Currentzis mit MusicAeterna im Konzerthaus
His story of art
The conscience of the art world and why there just don't seem to be any great women artists represented in museums