Memoria - Sehnsucht nach der Stille
Apichatpong Weerasethakul setzt seine spezifische Handschrift in seinem ersten Film außerhalb Thailands gekonnt um und attackiert die eigene Ruhe mit einem lauten Knall
100% slow cinema / 30% meditation / 90% auteur
L’Événement – Die Behandlung der Hausfrauenkrankheit
Der Viennale-Eröffnungsfilm behandelt das zeitlose Thema der Schwangerschaftsabbrüche.
20% spy film / 50% inequality / 99% abortion
Red Rocket – Warme Schale, kalter Kern
Sean Baker greift in seinem neuesten Werk auf Versatzstücke seines bisherigen Œuvres zurück und kreiert ein angenehmes Komödiendrama mit tragischem Inhalt.
50% funny / 50% sad / 100% sean baker
Dal pianeta degli umani — why frogs?
Zwischen Leben und Tod, zwischen Wasser und Land!
20% frösche / 40% surrealism / 30% autorenkino
Zwei Blicke auf den Abgrund
Gaspar Noé liefert mit Vortex einen der besten Filme des Jahres. Er schafft es in seinem bislang reifsten und intimsten Werk durch herausragende filmische Experimentierfreudigkeit eine interne wie externe Sicht auf die Demenz zu vermitteln
80% analytical / 30% gentle / 100% must read
The power of the dog – toxische Maskulinität im Spätwestern
Jane Campions wuchtiges Familiendrama entführt ins Montana der 1920er Jahre und ist großes Schauspielkino
Annette — Was bedeutet es wirklich, ein Star zu sein?
Ein virtuos durchkomponierter Musical-Rausch der Pop-Legenden Sparks mit Adam Driver, Marion Cotillard und Simon Helberg
Benedetta – Glaubenskrise und sexuelles Erwachen der Nonne
Agent Provokateur Paul Verhoeven verliert auch im hohen Alter die Lust an Sex und Gewalt nicht. Ein neuer Skandalfilm?
Dasatskisi — Beginning
Französisch-georgischer Spielfilm von Dea Kulumbegaschwili: über Machtlosigkeit und patriachale Strukturen
Can Batman ever be black?
How important is the colour of your skin when it comes to fictional characters?
Earning for connection, failure of communication
Simple and at the same time intricate, like a bundle of wires. Pavel Cuzuioc’s new film “Please hold the line”
Bis das Feuer erlischt
Philosophie und Hayao Miyazaki. Eine kurze Auseinandersetzung mit Miyazaki und der Ordnung im Chaos des Lebens.
Doch das Böse gibt es nicht
The Berlinale 2020 winning movie by Mohammad Rasoulof or as we call it “your personal guide into terrors of regime”. Death penalty, the power of “no”, Bella ciao and SFX included. Doch das Böse gibt es nicht im Stadtkino
Travel Guide: Station 4, Kapana, Namibia
Zwei Männer aus verschiedenen Welten mit ihren Geheimnissen - Mit dem Film Kapana brachte Philippe Talavera 2020 die „erste schwule Liebesgeschichte Namibias” auf die Kinoleinwände in Windhoek
Travel Guide: Station 3, Barwy Ochronne, Polen
Nächster Halt: Sommercamp. Ein Kampf der Generationen und Ideologien in der idyllischen polnischen Provinz. Flare Jeans inklusive.
Keine Kangaroos in der Ostmark
Wie damit umgehen, dass Klassiker der österreichischen Filmgeschichte Erzeugnisse der Nazi- Propaganda waren?
Travel Guide: Station 2, Braunschlag, Österreich
The next stop of Bohema travel guide — Austria. The summer residence of absurd, “Christianity” and bunnies-friendly series Braunschlag
Travel Guide: Station 1, Le Rayon Vert, Frankreich
Die erste Station unseres filmischen Reiseführers führt uns mit Éric Rohmer an die schönsten Orte Frankreichs.
Renting Representation
Wenn heterosexuelle Autoren queere Geschichte schreiben - Gründe, das Musical Rent (2005) endlich zu überarbeiten
Am Fenster zum Hof
Vorhang auf für The Woman in the Window – das beste Beispiel dafür, warum große Namen allein noch keine Garantie für einen Erfolg sind