What kinda elitist bullshit is this?
An essay on mainstream, elitism, Ariana Grande and a meme that’s just got it all wrong - Philipp is fuming again
Portugiesischer Sommerabschied
Die Fado Sängerin Ana Moura fegte mit portugiesisch inspirierter Musik durch den Großen Saal. Glücklich strahlende Musiker*innen und ein paar Tränen über den verlorenen Sommer
Hold ma bière!
Kunstlieder? Gibt’s auch aus Frankreich! Gänsehautwhirlpool und souffléhaftes Dahinschmelzen beim Konzert von Sopranistin Sabine Devieilhe und Pianist Alexandre Tharaud
Der Jugend eine Chance
Serienoper à la Netflix, Operncollagen für motivierte Bühnensäue und ein Podcast - Sophies Kulinarik-Führer für leckere Jugendprojekte am Theater an der Wien und in der Staatsoper in vier Gängen
Beats, Soul und Gänsehaut
Magenvibrierender Future Soul von Elis Noa im Wiener Konzerthaus beim Festival City Sounds - Intensive Songtexte über Liebe, die unschönen Seiten der Romantik und Gefühle, die man sich nicht mal selbst eingesteht
Jung, schön und talentiert
Ein russischer Timo Werner als Wunderbariton, Peter Alexander auf Steroiden und ein Furtwängler-Lookalike am Pult - 12 vielversprechende Sänger*innen beim Abschlusskonzert des Young Singers Pojects der Salzburger Festspiele
Weil er’s kann
Über Dirndldichte, die Schwierigkeit, aufzuhören und Nachkriegsarchitektur - Der 94-jährige Herbert Blomstedt dirigierte die fast rein männlich besetzten Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen
Psychedelischer Sommernachtstraum
Das neue Album Cyclorama von Polo & Pan als musikalische Brücke wohin man will, ob Märchenland oder out of space. Verenas Sommermusik ist künstlerische Bewusstseinserweiterung für lange Nächte sowie heiße Tage mit fetter Musikbox
„Keine Sorge, wir werden nie aufhören zu spielen“
Eine kratzige Stimme, die direkt ins Herz dringt - mein erstes Konzert nach langer Zeit mit Faber auf der Open-Air-Stage der Arena Wien
10 Tage in einer anderen Welt: Das Jeunesse-Orchester-Camp
95 junge Musikerinnen und Musiker feierten den Abschluss des 34. Jeunesse Orchester Camps mit Werken von Matthias Werner (Federspiel), Nino Rota und P.I. Tschaikowski
“I’m not lazy, I’m just satisfied”
Der musikalische Late-Night-King, amerikanische Metal-Wanderlust und stimmgewaltige österreichische Newcomerinnen - Jelenas Sommermusik zum Reisen, Entspannen und Feiern
Regnerischer Rigoletto
Frauen mit dutzenden Brüsten, Fluch und Segen der Hightech-Stereoanlage der Seebühne und was Ghislaine Maxwell mit Rigoletto gemeinsam hat - ganz großes Kino bei den Bregenzer Festspielen
Blut in der Felsenreitschule
Eine blutrünstige Handlung, tiefgründige Hofmannsthal-Verse und eine hervorragende Regie von Krzysztof Warlikowski auf der Bühne der Felsenreitschule in Salzburg - Richard Strauss’ Elektra bei den Festspielen
Drums, Reggae, Fun’n‘Food
Eintrittsfreie Montage, Kochbananen und Bauchtanz im Sahara-Zelt - Die Afrika Tage Wien verwandeln die Donauinsel noch bis zum zweiten August zu einem bunten Ort mit Tanz, Musik und Basar
Klavierpapst reloaded
Von der Schwierigkeit, aus einer Duftwolke, die nach alter Dame riecht die Jugendlichkeit eines Pianisten über 70 rauszuhören - Rudolf Buchbinder mit zwei Tophits und drei weiteren Sonaten Beethovens
In der Brahms‘schen Emotionswaschmaschine
Ein Mozart zum Einspielen, ein Fauré zum Verlieben und ein Brahms zum Verrücktwerden - Lugansky, Hakhnazaryan, Rysanov und Boriso-Glebsky im Konzerthaus
Der Papst im Konzerthaus
Über das wiederkehrende Husten und was es verstummen ließ - seine Heiligkeit Rudolf Buchbinder mit fünf Beethovensonaten im Großen Saal
Ein Phänomen namens Trifonov
Ein Superstar, sein Superdrink und wie er mit den Legenden der Russischen Klavierschule verbunden ist - Daniil Trifonovs Rezital im Konzerthaus
„Wir sind die junge Generation”
inn.wien ensemble: Das neue Projekt von Musikstudierenden verkündet nach dem pandemiebedingten Kultur-Stopp erste Konzerttermine – weil Stillstand nun wirklich keine Option ist
Should I stay or should I go?
Ein Held, der sich in den armen einer ‘gefährlichen Frau’ verloren hat, ein anderer, der ihn rettet und meine Erkenntnis über das Fokussiertbleiben - Salieris Armida im Theater an der Wien